Low Carb Kochbücher
Gemüseschneider helfen Ihnen nicht nur dabei, Zeit zu sparen sondern lassen Sie auch kreativ sein. Mit den passenden Kochbüchern und Rezepten gelingt Ihnen das noch viel besser. Deshalb finden Sie hier auf dieser Seite Kochbücher die sich hauptsächlich um die Low Carb Ernährung drehen. Bei Low Carb handelt es sich um eine kohlenhydratarme Ernährung, in der oftmals Getreide oder Kartoffeln durch gesundes Gemüse ersetzt werden. Natürlich müssen Sie jetzt nicht komplett auf Kohlenhydrate verzichten. Diese Bücher geben Ihnen aber einen guten Startpunkt in ein eine gesunde und bewusste Ernährung.
Gemüse-Spaghetti: Nudeln aus Gemüse
Die neuen „Nudeln“ sind aus Zucchini, Kürbis & Co! Aus Zucchini, Kürbis, Kartoffeln, Roter Bete, Chicoree oder Kohl entstehen feine „Gemüsespaghetti“ oder breite „Gemüsetagliatelle“. Serviert in langen oder kurzen Streifen oder Stiften sind diese „Nudeln“ aus den unterschiedlichsten Gemüsesorten abwechslungsreich und farbenfroh. Dazu sehen sie spektakulär und wie vom Chefkoch persönlich aus. Alles, was dazu benötigt wird, sind knackiges Gemüse und ein Sparschäler, Gemüsehobel oder Spiralschneider und schon kann es losgehen mit der frischen, schnellen und kreativen Gemüseküche.
Expresskochen Low Carb: Schlank auf die Schnelle
Wär‘ das schön: einfach die Pfunde purzeln lassen und endlich wieder in die schicke Jeans, den schlanken Rock passen! Und das auf die Schnelle, und sich dabei auch noch gesund ernähren. Und zwar so, dass die ganze Familie satt wird. Ob das geht? Klar geht das! Das Zauberwort dafür heißt: Low Carb. Kochen mit weniger Kohlenhydraten und dabei schnell und gesund abnehmen ist nicht ohne Grund das erfolgreichste Diät-Konzept der letzten Jahre. Es funktioniert ohne kompliziertes Drumherum. Mit leichten, schnellen Rezepten, die in maximal 30 Minuten auf dem Teller sind, wie der neue GU-KüchenRatgeber Expresskochen Low Carb beweist.
Low Carb – Das Kochbuch
Mit dem Low Carb-Kochbuch kann man sich an Gemüse, Obst, gesunden Fetten und hochwertigen Eiweißen mit Genuss satt und schlank essen. Mit über 200 unkomplizierten neuen Rezepten, praktischen Tipps und Infos zum Low-Carb-Konzept sowie Kombi-Vorschlägen für verschiedene Anlässe und Jahreszeiten (Raffiniertes für Gäste, Einfaches für Eilige, Wärmendes für den Winter, Frisches für den Frühling usw.) bietet es alles, was für eine Ernährungsumstellung in Küche und Kühlschrank gehört. Schon der Blick ins Inhaltsverzeichnis beweist, dass Low-Carb hat, was Herz und Magen begehren: Frühstücksideen & Snacks, Bunte Salate, Suppen & Eintöpfe, Beilagen & Vegetarisches, Eierspeisen & Aufläufe, Fischgerichte, Geflügel & Fleisch, Süßes „low sweet“ und Low Carb-Backideen. Ein komplettes Ernährungsprogramm also, das man gut durchhalten und auch dauerhaft beibehalten kann, weil die ganze Familie mitessen kann und es so überhaupt nicht nach Diät schmeckt.
Low Carb – Das 8-Wochen-Programm: Wenig Kohlenhydrate – viel abnehmen
Sag zum Abschied leise Servus. Pasta, Croissants, Baguette: Alleine der Gedanke daran zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht – und mit der Zeit ungewollte Kilos auf die Waage. Die Gleichung ist einfach: viele Kohlenhydrate = viele Kilos. Das Gute daran: Umgekehrt funktioniert es genauso, denn weniger Kohlenhydrate bedeuten in relativ kurzer Zeit weniger Gewicht. Und falls Sie jetzt an karge Mahlzeiten denken: Auch mit wenig Kohlenhydraten lassen sich richtig leckere Gerichte zaubern! Und das Ganze funktioniert herrlich undogmatisch: Verbote und starre Regeln? Gibt´s hier nicht! Wenn Ihnen Ihr Frühstückshörnchen heilig ist – dann gönnen Sie es sich. Wir verraten Ihnen, wie Sie diese „Kohlenhydrat-Sünde“ im weiteren Tagesverlauf wieder wettmachen können und kein schlechtes Gewissen haben müssen.
Knusperdünner Knabberspaß: Chips aus Gemüse, Früchten und Teig
Natürlich kann man nicht komplett auf Süßes verzichten. Gerade in der Weihnachtszeit oder zu anderen Festlichkeiten darf man sich auch mal etwas gönnen. In diesem Buch finden Sie deshalb kreative Rezepte für Gerichte die gesund sind und dabei noch sehr gut schmecken.
Hier ist Naschen erlaubt!
Gemüse- und Obstchips aus dem Backofen sind lecker, fettarm und dazu auch noch gesund. Dieses Buch bietet 26 pikante und süße Knabbereien, viele mit köstlichem Dip.